Müllsammlung September 2023

Eine gute Nachricht für alle Freunde der Müllsammlung auf Minsener Oog.

Die offiziellen Stellen haben das Datum Samstag, 9. September 2023 für unsere jährliche Müllsammlung bestätigt.

Die Tide läuft gut, so dass wir hoffen, das auch das Wetter an dem Tag mitspielt.

Wer sich jetzt schon anmelden möchte, gerne per E-Mail an scheffler-gerd@gmx.de . Weitere Infos kommen, wie immer zu einem späteren Zeitpunkt.

Nun wünschen wir euch erstmal einen guten Start in die neue Wassersportsaison und ein schönes Osterfest

Euer Soltwaters Team

Müllsammlung Frühjahr 2023 kann nicht stattfinden

Liebe Soltwaters Mitglieder und Freunde,

im vergangenen Jahr mussten wir bereits die im September 2022 geplante Müllsammlung auf Minsener Oog absagen. Damals grassierte die Vogelgrippe und es war somit nicht möglich für Gäste über die Insel zu laufen und den Müll einzusammeln.

Gerne hätten uns alle Verantwortlichen unterstützt, dass wir jetzt vor der Brutsaison ( am 18. März 2023) die Sammlung durchführen können. Leider klappt das nicht, da die Fahrgastschiffe noch in den Werften auf die neue Saison vorbereitet werden.

Gegen eine Sammlung Mitte April wurden von der Nationalparkverwaltung große Bedenken ausgesprochen, da die Brutzeit dann schon längst angefangen hat. Die Vögel haben ihren eigenen Kalender und würden durch uns dort stark gestört.

Gerd Scheffler unser Organisator ist über die Situation absolut nicht glücklich, da er sehr viel Zeit und Energie in dieses Projekt gesteckt hat.
Hier seine aktuelle Info, die er über die WhatsApp Gruppe „Müllsammelaktion März 23“ verschickt hat:

Liebe Soltwaters Mitglieder und Freunde unserer Müllsammelaktion, heute die letzte schlechte Nachricht, die Reederei Karsten Ilse aus Hooksiel, der das kl Fahrgastschiff „ Jens Albrecht „ gehört, hat auch abgesagt….. somit kann eine Sammelaktion im Frühjahr nicht stattfinden, ich bin frustriert, damit hatte ich nicht gerechnet, ich habe über Kontakte von Dangast über Wilhelmshaven , Hooksiel, Harlesiel, Fedderwardersiel, nach Norddeich bis Emden alles an Reedereien abgeklappert, viele haben Verständnis für unsere Aktion, aber der Zeitpunkt ist zu früh, die Schiffe werden auf Vordermann gebracht, sind gerade jetzt auf den Werften, damit sie ab 1. April startklar für die Saison sind . Also besinnen wir uns auf unsere Stärken , machen wir weiter, mit unseren eigenen Booten…..wie gehabt, dann klappt das auch….schade das wir für diese wertvollen Seevögel, die es nach dieser Seuche so arg getroffen hat nicht mehr tun konnten, wir müssen dran bleiben, alles tun zum Schutz der Seevögel und anderen Meeresbewohner …..
auf den Herbst, ich zähle auf Euch , LG Gerd

Jahreshauptversammlung 2022

In gut 2 Wochen, am

Samstag, 26. November 2022 ab 11:00 Uhr

findet unsere Jahreshauptversammlung statt.

Wie im vergangenen Jahr, sind wir wieder zu Gast im
TECHNOLOGIE- UND GRÜNDERZENTRUM OLDENBURG (TGO)
Marie-Curie-Straße 1, 26129 Oldenburg

Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung mit interessanten Beiträgen rund um das Wattenmeer, unserer jährlichen Müllsammelaktion und den geplanten Änderungen der Befahrensregelungen im Wattenmeer.

Zudem stehen turnusmäßig die Vorstandswahlen an.

Für die Mittagszeit werden wir dieses Mal kein warmes Essen servieren, sondern lecker belegte Brötchen.

Diejenigen, die nicht persönlich kommen können, haben die Möglichkeit der „Online-Teilnahme“

Ihr könnt euch noch anmelden – wir freuen uns auf euch.

Euer Soltwaters Team

Anmeldungen per E-Mail an info@soltwaters.de
per FAX an 0421 648 49 1974

Dolly Ropes im Wattenmeer verbieten

Eine Petition des DSV

Jedem, der bei unserer Müllsammelaktion auf Minsener Oog dabei gewesen ist oder diejenigen von euch, die z. B. auf Helgoland die Bastölpelkolonie besucht haben, haben gesehen, dass hier viele Reste von Fischernetzen liegen.

Diese Netze „Dolly Ropes“ sind für die Seevögel gefählich, da diese die Fäden/Netzteile zum Bau ihrer Nester einsammeln oder sich bei Tauchgängen oder ähnlich diese als „Halsschmuck“ um den Hals wickeln und sich dann strangulieren.

Der DSV unterstützt die Petition der Familienstiftung „rüm hart“. Unterzeichnungsende ist am 2. November 2022.

Wegen Vogelgrippe: in diesem Jahr keine Müllsammlung auf Minsener Oog

Die für den 3. September 2022 geplante Müllsammelaktion kann aufgrund der immer noch grassierenden Vogelgrippe nicht stattfinden. 

Das Veterinäramt und die Nationalparkverwaltung haben auf die Gefahrenlage der Verbreitung des Virus hingewiesen. Das Betreten der Insel für die Müllsammlung birgt die Gefahr, dass Menschen die Krankheit weiter auf das Festland übertragen. Das wurde am Donnerstag bei einem Planungstreffen mit Vertretern der Nationalparkverwaltung, dem Mellumrat sowie dem WSA in Wilhelmshaven erläutert. 

Gerd Scheffler, der Organisationsleiter unserer Müllsammlung sowie unser Vereinsmitglied Jörn Eicke haben Soltwaters bei dem konstruktiven Treffen vertreten. Einstimmig fiel, nach informativer Diskussion und einer bedrückenden Fotodokumentation der letzten Begehung der Vogelschutzinsel, die Entscheidung, dass es besser ist, die diesjährige Müllsammlung ausfallen zu lassen. 

Wie bereits berichtet, ist die Vogelgrippe auch auf Minsener Oog eingetroffen und hat hier ca. 60% der auf der Insel brütenden Brandseeschwalben befallen. Die Brandseeschwalben, die auf der roten Liste der gefährdeten Vogelarten stehen, haben auf Minsener Oog ihr Hauptbrutgebiet.

Allein dort sind in diesem Jahr bereits ca. 5.000 Jung- und Altvögel an dem H5N1 Virus verendet. Insgesamt geht man von ca. 8.000 verendeten Vögeln aus. Auch auf den anderen Ostfriesischen Inseln wie Norderney oder Langeoog sind zahlreiche tote Brandseeschwalben oder Basstölpel (von Helgoland) am Strand zu finden.

Die Entscheidung, die Müllsammlung abzusagen, ist uns schwer gefallen. Zum einen, weil wir aus jahrelanger Erfahrung wissen, wie wichtig sie gerade auf der unbewohnten Insel ist, auf der alljährlich so viel Plastik, Netze und Leinen angeschwemmt werden, zum anderen aber auch, weil sich so viele von euch zum Helfen bereit erklärt und angemeldet haben. Aber wir stehen auch in der Verantwortung für die Gesundheit unserer Mitglieder und der engagierten Sammler.

Im Laufe des Treffens am Donnerstag wurde überlegt, als Alternative eine Müllsammlung bereits Ende März 2023, vor der offiziellen Brutsaison, zu organisieren. Ob das möglich sein wird, wird noch geklärt. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Auf jeden Fall freuen wir uns darüber, dass die Nationalparkverwaltung, der Mellumrat und das WSA, eine Müllsammlung im September 2023 befürworten und begleiten werden.

Die Zahl der bereits eingegangen Anmeldungen für die Müllsammlung im September hat uns positiv überrascht.

Wir freuen uns, dass uns so viele engagierte Mitglieder, Freunde und Wassersportler bei den Müllsammelaktionen unterstützen wollen und sagen schon jetzt vielen Dank für die angebotene Hilfe. 

Wir freuen uns, wenn ihr auch im nächsten Jahr dabei seid! 

Müllsammelaktion am 3. September 2022 auf Minsener Oog

Liebe Soltwaters-Freunde, liebe Mitglieder

wer macht mit bei unserer großen Müllsammelaktion auf Minsener Oog?

Gemeinsam möchten wir, mit der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, die unbewohnte Vogelschutzinsel „Minsener Oog“ von Müll befreien.

Wir wollen zeigen, dass es uns sehr wichtig ist diesen hochsensiblen und einmaligen Lebensraum zu schützen und zu bewahren.

Am Samstag, den 3. Sept. 2022 sind die Hochwasserzeiten wieder günstig.

Die Vorbereitungen laufen bereits und die ersten Anmeldungen sind eingegangen. Wir hoffen auch in diesem Jahr wieder auf rege Teilnahme.

Bitte meldet Euch an, damit wir auch in diesem Jahr einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Seevögel und der Meeresbewohner leisten können.

Fragen rund um die Müllsammelaktion beantwortet euch Gerd Scheffler unter der Telefonnummer 0170/1612220 gerne.

Anmeldungen bitte über info@soltwaters.de

Nennt uns bitte folgende Infos, die für unsere Koordination wichtig sind:
Anzahl Personen
Eigenes Boot ?
Kann Personen mitnehmen
Benötige Mitfahrgelegenheit
Kontaktdaten:
-Name
-Telefon (möglichst Mobil)
-E-Mail Adresse

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen, für die ihr auch gerne das beigefügte Formular nutzen könnt.

Somit hoffen wir auf eine große Resonanz damit wir diese für die Natur und ihre Bewohner so wertvolle Sammelaktion durchführen können.

Euer Soltwaters Team

PS:
Das Thema um Covid 19 – Corona ist noch aktuell, daher achtet bitte auf die dann aktuellen Bestimmungen. Zurzeit sind die Regelungen recht locker und wir hoffen, dass es auch so bleibt und wir bis zur Sammlung nicht wieder mit Einschränkungen rechnen müssen.

Der Vorstand bekommt Unterstützung

Hallo liebe Soltwaters Mitglieder und Freunde der Wattfahrt,

die Wassersportsaison 2021 steht noch am Anfang, aber es sind schon einige Schiffe im Wasser und die ersten Törns liegen hinter uns.

Bei Soltwaters gibt´s in diesem Jahr viel Neues aber erstmal das Wichtigste.

Wir freuen uns, Ursula Meer als neues aktives Vereinsmitglied begrüßen zu können. Ursula wird uns, den Vorstand, ehrenamtlich in der Öffentlichkeitsarbeit sowie als Umweltbeauftragte unterstützen.

Ursula wird, unter anderem, Gerd bei der Vorbereitung unserer jährlichen Müllsammelaktion tatkräftig zur Seite stehen

Somit werdet ihr in der nächsten Zeit einiges von ihr hören / lesen.

Euer Soltwaters Team