Müllsammlung Minsener Oog – aktuelle Informationen – Ablaufplan

Liebe Soltwatersfreunde und „Müllsammler auf Minsener Oog“,

die diesjährige Müllsammlung rückt näher, der 11. September 2021 ist schon in gut 2 Wochen.
Wir freuen uns, dass sich schon so viele bei uns angemeldet haben. Auch einige „Sammelneulinge“ sind dieses Jahr dabei.

Aufgrund der in diesem Jahr relativ ungünstigen Tidezeiten (Niedrigwasser 10:23 Uhr) müssen wir mit den Schiffen schon sehr früh (um 6 Uhr morgens) in Horumersiel starten.

Daher empfehlen wir vor allem denjenigen, die ihre Schiffe in Hooksiel liegen haben, schon am Freitag nach Horumersiel zu fahren.

Wir klären zurzeit mit den Vereinsvorständen, ob euch für diesen Tag die Liegegebühren erlassen werden, wie auch im letztes Jahr.
Daher wäre es gut, wenn genügend Eigner ihre Schiffe bereits am Freitagabend nach Horumersiel verlegen.

Hier warten zur Abfahrtzeit gegen 6:00 Uhr morgens auch Sammler ohne Boot, die gerne mitgenommen werden möchten.

Damit diese Personen auf die Schiffe verteilt werden können, meldet euch bitte direkt bei Gerd und sagt ihm wieviel Gäste ihr mitnehmen könnt.

Eine weitere Möglichkeit ist, bereits am Vortag zur Insel zu fahren und dort im geschützten/erlaubten Bereich zu Ankern.

Wer von euch hat ein gutes, motorisiertes Dingi (Schlauchboot oder ähnlich)?

Wir wollen hiermit den Ankerliegern durch einen sogenannten „Taxidienst“ die Möglichkeit geben sicher an Land und später wieder heil zurück an Bord zu kommen.

Bitte mit Gerd direkt absprechen, wer ein Dingi zur Verfügung stellen kann.

Um z. B. die Schienen von den Netzen zu befreien oder für andere festsitzende Müllgegenstände ist es immer sinnvoll eine gut funktionierende Akkuflex bzw. anderes gutes Schneidewerkzeug (Messer, Eisensägen), zu haben. Wer hat, bitte diese Sachen mitbringen (Ersatzakku im Gepäck ist ebenfalls vorteilhaft)

In diesem Jahr brauchen wir die BigBags nicht mit Bollerwagen oder ähnlich zum Sammelplatz transportieren. In diesem Jahr steht uns hierfür ein Quad mit Fahrer und Anhänger zur Verfügung 😊. Somit bleibt mehr Zeit zum Sammeln.

Achtung, wer hat noch Schwimmwesten, jeglicher Art?
Um die Sicherheit der Bootsbesatzungen und Mitfahrer zu gewährleisten ist es unerlässlich funktionierende Schwimmwesten / Rettungswesten für jeden zur Verfügung zu haben. Dieses ist auch aus versicherungstechnischen Gründen notwendig.

Hier sind auch die Bootseigner aufgerufen, die nicht mitfahren aber welche ausleihen können. Bitte mit Gerd absprechen, wer wie viele Schwimmwesten vorübergehend abgeben kann.

Für weitere Fragen, Anregungen und Anmeldungen könnt ihr gerne Gerd anrufen unter: 0170-1612220 oder anschreiben unter scheffler-gerd@gmx.de

Soltwaters e.V.
Interessenvertretung der Wattfahrer

Neue Farben! Neuer Stander trotzt dem trüben Sommerwetter

Liebe Soltwaters Freunde,
 
habt ihr schon gesehen? Soltwaters hat ein neues Logo, und wir freuen uns, euch unseren neuen SOLTWATERS Stander vorzustellen. 
Er kommt in frischem Orange daher und leuchtet selbst bei dem aktuell trüben Sommerwetter.

Die Änderung geschah im wesentlichen aus zwei Gründen: Identität und Sichtbarkeit.

Auch unsere Partner/Freunde aus den Niederlanden haben die Farbe Orange im Stander. Gemeinsam bekunden wir nun unsere Interessen und Schwerpunkte – den Einsatz für ein verantwortungsvolles Miteinander von Wattfahrt und Naturschutz im Nationalpark Wattenmeer und  die Sicherheit und Leichtigkeit des Wassersports in unserem einzigartigen Revier.

Die ehemalige Farbgebung (blau, rot, schwarz auf weißem Grund) sah dem Norderneyer Vereinsstander zum verwechseln ähnlich. Nur Kenner wussten, dass es sich um den Stander einer eigenständigen Organisation handelt.
 
Der neue Stander erhöht unsere Sichtbarkeit. Mit dem deutlich lesbaren Schriftzug „soltwaters.de“ führt er Interessierte direkt auf unsere Website und zu unserem Facebook-Auftritt. 

Wir freuen uns, wenn ihr unser Bemühen unterstützt und auch den neuen Stander auf euren Schiffen führt. Daher tauschen wir gerne den „Alten“ gegen einen „Neuen“ aus.

Diejenigen Vereinsmitglieder, die bislang noch keinen Soltwaters Stander auf dem Schiff führen, können diesen gerne bestellen (kurze Email). Dann bitten wir allerdings um einen kleinen Kostenbeitrag von 8,00 Euro.

Es gibt auch eine größere Soltwaters Flagge für das Achterstag für einen Kostenbeitrag von 13,00 Euro.

Überweisung bitte auf unser Soltwaters Konto
IBAN:   DE20 2806 8218 0002 6980 00, BIC GENODEF1BUT
 
Vielen Dank!
Euer Soltwaters Team

(verfasst von Ursula Meer)

Befahrensregelung im Wattenmeer – Beitrag der Yacht online

Hallo liebe Soltwaters Mitglieder,

der seit langem angekündigte zur Neuregelung der Befahrensmöglichkeiten im Wattenmeer ist in der letzten Woche angekommen.

Ursula Meer hat einen sehr interessanten Artikel für die „Yacht“ über die Neuregelung verfasst, den wir euch hier gerne vorstellen möchten.

Euer Soltwaters Vorstand

Müllsammelaktion Minsener Oog am 11. September 2021

Liebe Soltwaters-Freunde,

auch dieses Jahr wollen wir unsere Müllsammelaktion durchführen und die Vogelschutzinsel „Minsener Oog“ von Müll befreien. Wer hat Zeit?

Die Aktion findet, wie auch in den vergangenen Jahren, gemeinsam mit der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer sowie dem Mellumrat und der WSV Weser-Jade-Nordsee statt.

Aufgrund der Brutsaison, inkl. der Zeit für die Nachbruten, wurde mit der Nationalparkverwaltung der Termin abgestimmt und der aktuelle Ablaufplan erstellt, mit folgenden Eckpunkten:

Die Sammlung findet statt am: Samstag, den 11. September 2021.
Ablegen Horumersiel zwischen 6:00 /6:30 Uhr
Treffpunkt / Einweisung zur Müllsammelaktion um 8:00 Uhr
Ende der Aktion ca. 13:00 Uhr

Es ist dann zwar schon reichlich spät in der Saison, aber an diesem Tag läuft die Tide recht günstig für die Aktion. Zudem freuen wir uns, wenn noch einige von euch noch nicht in Richtung Winterlager unterwegs sind, sondern an unserer wichtigen Aktion teilnehmen können.

Anbei ein Plan der Insel. Hier ist der Bereich gekennzeichnet, den wir gerne in die Müllsammlung aufnehmen wollen.

Da uns Corona noch nicht verlassen hat, sollten auch in diesem Jahr die Schnuten Pullis bereitgehalten werden. Es gelten die dann gültigen Hygiene-/Abstandsbestimmungen.

Gerne könnt ihr euch auch bei Gerd Scheffler unter Telefonnummer 0170/1612220 melden, falls ihr Fragen habt.

Wir nehmen jetzt auch schon Anmeldungen entgegen, möglichst per E-Mail an: info@soltwaters.de

Wir hoffen wieder auf große Resonanz, damit wir diese, für die Natur und Ihre Bewohner, so wertvolle Sammelaktion erfolgreich durchführen können.

Euer Soltwaters Team