Liebe Soltwaters Mitglieder,
nachdem im vergangenen Jahr die Müllsammlung auf Minsener Oog aufgrund der Wetterlage kurzfristig abgesagt werden musste und auf die Schnelle auch kein Ausweichtermin organisiert werden konnte, hat sich sicherlich wieder einiger Müll auf der Insel angesammelt.
Umso wichtiger ist es, nun mit frischer Kraft durchzustarten und auch in diesem Jahr einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Seevögel und der Meeresbewohner zu leisten. In Zusammenarbeit mit der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, dem Mellumrat, dem WSA und der Warrings Reederei und mit Unterstützung von BZN Hedlefs und dem SVB Bremen packen wir es nun wieder an und befreien die Vogelschutzinsel Minsener Oog vom angeschwemmten Müll.
Am Samstag, den 30. August 2025 läuft die Tide wieder günstig, so dass wir den Weg zum Minsener Oog antreten können, um diesen hochsensiblen und einmaligen Lebensraum zu schützen und zu bewahren.
Aufgrund von anstehenden Sanierungsarbeiten muss die Schleuse Hooksiel im August ca. 1 Woche gesperrt werden, dies soll, nach aktueller Lage vom 18. – 22. August sein. Somit ist die Schleuse zu unserem Sammeldatum wieder in Betrieb. Es kann dann allerdings nur von 2 Stunden vor bis 2 Stunden nach Hochwasser geschleust werden. Daher empfehlen wir, dass die Sammler aus Hooksiel ihre Schiffe vorab nach Horumersiel verlegen.
Einige unserer Sammelfreunde haben kein eigenes Boot, bzw. kein Boot, dass vor der Insel trockenfallen kann, daher freuen wir uns auch über Anmeldungen von Wassersportfreunden mit geeignetem Boot, die Vertreter des Mellumrats, der Presse und/oder freiwillige Sammler mitnehmen können.
Wir freuen uns auch, wenn ihr ein motorisiertes Schlauchboot oder Tender mitbringt, für „Taxifahrten“ für die Sammler bzw. Material vom Boot an Land und später zurück
Wer hat, bringt bitte funktionsfähiges Schneidewerkzeug wie z.B. Akkuflex, Brotmesser oder anderes gut nutzbares Werkzeug mit, denn es haben sich insbesondere auch im Bereich der Schienen wieder viele Netze festgesetzt, die wir nur mit vernünftigem Werkzeug abschneiden können. Um für eure eigene Sicherheit zu sorgen, denkt bitte daran vernünftiges Schuhwerk anzuziehen und auch Handschuhe etc. einzupacken (möglichst schnittfeste Gartenhandschuhe).
Damit es auch in diesem Jahr eine erfolgreiche Veranstaltung wird, meldet euch bitte per Mail an „info@soltwaters.de“ bei unserem Orga-Team mit folgenden Infos an (gerne könnt ihr das beiliegende Formular benutzen) und zögert bei Fragen bitte nicht uns zu kontaktieren:
- Anzahl Personen
- Abfahrtshafen
- Eigenes Boot vorhanden?
- – Wenn ja: Kann XX Personen mitnehmen
- – Wenn nein: Benötige Mitfahrgelegenheit
- Kontaktdaten, falls wir im Zusammenhang der Organisation Rückfragen haben:
- – Name
- – Telefon (möglichst Mobil)
- – E-Mail-Adresse
Den genauen Ablaufplan für den Sammeltag schicken wir euch kurzfristig.
Für die kleine Stärkung zwischendurch gibt’s für die fleißigen Sammler wieder, wie in den vergangenen Jahren, belegte Brötchen und Wasser.
Nach der Rückkehr wollen wir in Horumersiel den Tag Revue passieren lassen mit einer Grillwurst und einem Getränk
Euer Soltwaters Team
Liebe Soltwaters Mitglieder,
nachdem im vergangenen Jahr die Müllsammlung auf Minsener Oog aufgrund der Wetterlage kurzfristig abgesagt werden musste und auf die Schnelle auch kein Ausweichtermin organisiert werden konnte, hat sich sicherlich wieder einiger Müll auf der Insel angesammelt.
Umso wichtiger ist es, nun mit frischer Kraft durchzustarten und auch in diesem Jahr einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Seevögel und der Meeresbewohner zu leisten. In Zusammenarbeit mit der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, dem Mellumrat, dem WSA und der Warrings Reederei und mit Unterstützung von BZN Hedlefs und dem SVB Bremen packen wir es nun wieder an und befreien die Vogelschutzinsel Minsener Oog vom angeschwemmten Müll.
Am Samstag, den 30. August 2025 läuft die Tide wieder günstig, so dass wir den Weg zum Minsener Oog antreten können, um diesen hochsensiblen und einmaligen Lebensraum zu schützen und zu bewahren.
Aufgrund von anstehenden Sanierungsarbeiten muss die Schleuse Hooksiel im August ca. 1 Woche gesperrt werden, dies soll, nach aktueller Lage vom 18. – 22. August sein. Somit ist die Schleuse zu unserem Sammeldatum wieder in Betrieb. Es kann dann allerdings nur von 2 Stunden vor bis 2 Stunden nach Hochwasser geschleust werden. Daher empfehlen wir, dass die Sammler aus Hooksiel ihre Schiffe vorab nach Horumersiel verlegen.
Einige unserer Sammelfreunde haben kein eigenes Boot, bzw. kein Boot, dass vor der Insel trockenfallen kann, daher freuen wir uns auch über Anmeldungen von Wassersportfreunden mit geeignetem Boot, die Vertreter des Mellumrats, der Presse und/oder freiwillige Sammler mitnehmen können.
Wir freuen uns auch, wenn ihr ein motorisiertes Schlauchboot oder Tender mitbringt, für „Taxifahrten“ für die Sammler bzw. Material vom Boot an Land und später zurück
Wer hat, bringt bitte funktionsfähiges Schneidewerkzeug wie z.B. Akkuflex, Brotmesser oder anderes gut nutzbares Werkzeug mit, denn es haben sich insbesondere auch im Bereich der Schienen wieder viele Netze festgesetzt, die wir nur mit vernünftigem Werkzeug abschneiden können. Um für eure eigene Sicherheit zu sorgen, denkt bitte daran vernünftiges Schuhwerk anzuziehen und auch Handschuhe etc. einzupacken (möglichst schnittfeste Gartenhandschuhe).
Damit es auch in diesem Jahr eine erfolgreiche Veranstaltung wird, meldet euch bitte per Mail an „info@soltwaters.de“ bei unserem Orga-Team mit folgenden Infos an (gerne könnt ihr das beiliegende Formular benutzen) und zögert bei Fragen bitte nicht uns zu kontaktieren:
- Anzahl Personen
- Abfahrtshafen
- Eigenes Boot vorhanden?
- Wenn ja: Kann XX Personen mitnehmen
- Wenn nein: Benötige Mitfahrgelegenheit
- Kontaktdaten, falls wir im Zusammenhang der Organisation Rückfragen haben:
- Name
- Telefon (möglichst Mobil)
- E-Mail-Adresse
Den genauen Ablaufplan für den Sammeltag schicken wir euch kurzfristig.
Für die kleine Stärkung zwischendurch gibt’s für die fleißigen Sammler wieder, wie in den vergangenen Jahren, belegte Brötchen und Wasser.
Nach der Rückkehr wollen wir in Horumersiel den Tag Revue passieren lassen mit einer Grillwurst und einem Getränk
Euer Soltwaters Team