In 4 Stunden 15 m³ Müll im Wattenmeer gesammelt

Am Samstag, den 18. August 2018 wird Müll im Wattenmeer gesammelt. Der Tag beginnt an der Nordseeküste mit einem wunderschönen Sonnenaufgang. Da bestes Sommerwetter mit Sonne, Wolken und Wind angesagt ist, steht der geplanten Müllsammelaktion der SOLTWATERS e. V. auf Minsener Oog nichts entgegen.

Am frühen Morgen brechen 18 Boote mit insgesamt 70 engagierten Wassersportlern in unterschiedlichen Häfen an der Nordseeküste (Harlesiel, Hooksiel und Horumersiel) auf, um die Vogelschutzinsel Minsener Oog in der Jade vor Wangerooge vom Müll zu befreien.

„In 4 Stunden 15 m³ Müll im Wattenmeer gesammelt“ weiterlesen

Fund aus Wattenmeer-Müllsammelaktion als Exponat im Überseemuseum

Ein Fundstück von der Wattenmeer-Insel Minsener Oog, ein ca. 1 m langes Hanfseil, dass während der Müllsammelaktion von den Schienen entfernt wurde, wird in der Zeit vom 24. August bis 25. Novemer 2018 als Exponat im Bremer Überseemuseum ausgestellt.

Es ist in Verbindung mit einer Schildkröte aus Fischernetzen in der Ausstellung „GHOSTNETS“ (Geisternetze) zu besichtigen.

„Fund aus Wattenmeer-Müllsammelaktion als Exponat im Überseemuseum“ weiterlesen

Gemeinsam für weniger Müll im Weltnaturerbe Wattenmeer

Gemeinsame Pressemitteilung der Nationalparkverwaltung Niedersächsische Wattenmeer, des Mellumrat e.V. und des Soltwaters e.V.

Soltwaters e.V. sammelt zusammen mit Mellumrat e.V. und Nationalparkverwaltung Müll auf Minsener Oog

Am Samstag, den 18. August 2018 säuberten 50 freiwillige Helferinnen und Helfer der Soltwaters e.V. Interessenvertretung der Wattfahrer in Zusammenarbeit mit der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und dem Mellumrat e.V. den Strand von Minsener Oog von angeschwemmten Müll.

„Gemeinsam für weniger Müll im Weltnaturerbe Wattenmeer“ weiterlesen

Müllsammelaktion auf Minsener Oog – Berichte der Presse

Unsere Aktion von Soltwaters, der Nationalparkverwaltung und des Mellumrates auf der Naturschutzinsel Minsener Oog wurde wieder von der Presse begleitet.

Wir veröffentlichen hier die verschiedenen Links auf Artikel in den Printmedien und auch Filmberichte. Insbesondere die Filmberichte werden unter umständen nur ein paar Tage zur Verfügung stehen.

Die Linksammlung wird in den nächsten Tagen weiter ergänzt.

Hallo Niedersachsen vom 19.08.2018  – online bis 19.08.2019

SAT1 – Regional vom 20.08.2018

ZDF Mittagsmagazin vom 20.08.2018 – von Minute 56:05 bis 57:20

Friesischer Rundfunk vom 20.08.2018 – komplett
dieser Bericht ist bis morgen 21.08.2018 zu sehen, Wiederholung am Samstag und Sonntag

NonstopNews

NWZ Online  – Sogar halben Kühlschrank gefunden
Printausgabe vom 21.08.2018: MÜll_NWZ

BILD Online – Segler sammeln Abfall im Watt
Printausgabe vom 21.08.2018: 21_08_18_HB_Bild-Zeitung

Jeversches Wochenblatt – Aktivisten sammeln Müll auf Minsener Oog
Printausgaube vm 21.08.2018:Muell_Jeverwoche

RTL Nachtjournal vom 23.08.2018 – von Minute 16:17 bis 19:15

NTV

Update Ablauf Müllsammelaktion

Wie angekündigt hier noch mal weitere Informationen zur Müllsammelaktion.

Wir wollen 1 Stunde früher starten und treffen uns auf Minsener Oog bereits um 09.00 Uhr am Sammelplatz ca. 200 m westlich vor der Sandbankspitze und erhalten hier die Müllsäcke sowie eine Einweisung durch die Mitarbeiter der Nationalparkverwaltung.

Wer noch vom letzten Jahr die Ikea-Taschen hat oder auch noch BigPacks soll diese bitte mitbringen. Vergeßt auch die die Handschuhe nicht. Klappspaten könnten auch nützlich sein!

Durch die Vorverlegung des Treffens, werden wir auch aus Horumersiel früher starten. Geplante Abfahrtszeit ist jetzt um 07.00 Uhr morgens.

Am Freitag Abend ist gegen 19.00 Uhr ein kurzes Treffen in Horumersiel geplant. Treffpunkt ist auf der südlichen Seite des Wanger Außentiefs vor dem Imbiß Käptn’s Fischerhus. Dort können noch die letzten organisatorischen Fragen geklärt werden.

Nehmt auch noch mal Papier und Stift mit. Wir wollen gerne wieder die Teile zählen, damit wir einen Vergleich zu 2016 haben.

Um Tauen und Netzen an den Schienen zu Leibe rücken zu können, benötigen wir etwas zum Zerschneiden der Netze und Taue. Wir haben mit Kabelscheren Taue gut schneiden können. Daher müssten auch Wanten- und Drahtseilscheren funktionieren, die entsprechend dimensioniert sind.

Falls ihr noch die eine oder andere Akkuflex rumliegen habt, bringt diese bitte auch mit. Mit einer dünnen Trennscheibe von 1,5 mm. Akku- oder gasbetriebene Heißschneider können sich auch einem Härtetest stellen.

Sofern noch Nachfragen zum Ankerplatz und zum Dingi-Transfer bestehen, meldet euch bitte bei Gerd Scheffler unter der Tel.-Nr: 0170-1612220.

Presse berichtet über die geplante Müllsammelaktion auf der Naturschutzinsel Minsener Oog

Am 04.08.2018 erschien in der NWZ ein Artikel zu unserer geplanten Müllsammelaktion am 18.08.2018 mit dem Titel:

Kampf dem Müll im Meer

Hier ist der Bericht auch noch als PDF hinterlegt: Naturschutz Minsener Oog_ Kampf dem Müll im Meer

Selbst bis in die Achim hat sich unsere Aktion herumgesprochen. Die Achimer Kreiszeitung hat hierüber am 03.08.2018 berichtet.

Achimer Seglerin engagiert sich bei Soltwaters

Dieser Bericht ist ebenfalls als PDF hinterlegt: 20180804_Kreiszeitung Achim

Ablauf der Müllsammelaktion auf Minsener Oog am 18.08.2018

Liebe Soltwatersfreunde,

wer macht mit bei unserer großen Müllsammelaktion auf Minsener Oog?

Gemeinsam wollen wir mit der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, die unbewohnte Insel „Minsener Oog“ von Müll befreien. Wir wollen zeigen, dass es uns sehr wichtig ist, diesen hochsensiblen einmaligen Lebensraum zu schützen und zu bewahren.

Am Samstag, den 18.08.18, sind die Hochwasserzeiten günstig (morgens um 6 Uhr), so können wir innerhalb von 6 Stunden die Insel weitestgehend vom Müll befreien.

„Ablauf der Müllsammelaktion auf Minsener Oog am 18.08.2018“ weiterlesen